Tagesordnungspunkte
1. Begrüßung der Mitglieder aus 18 Innungsbetrieben sowie der Berufsschullehrer
2. Vortrag: Herr Adelberger vom Versorgungswerk des unterfränkischen Handwerks informierte über Möglichkeiten, seinen Mitarbeitern steuer- und sozialversicherungsneutrale, geldwerte Vorteile zu gewähren.
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung
4. kurze Berichte - Bericht des Obermeisters - Bericht des Gesellenprüfungsvorsitzenden Kress - Bericht des Kulturwarts Benno Karl - Bericht des kom. Geschäftsführers Rudi Sauer und der Kassiererin Angelika Burgard - Bericht des Lehrlingswartes Fabian Deller
5. Tag des Schreiners 2017 am 11. und 12. Nov. - sieben Betriebe beteiligen sich am TdS
6. Verschiedenes, Anträge und freier Diskussion